Nutzungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Malte Paulsen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Angebote, Verträge, Leistungen und Lieferungen zwischen Malte Paulsen (nachfolgend „Auftragnehmer“) und seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“), sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.
2. Angebot & Vertragsschluss
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Angebot schriftlich (auch per E-Mail) vom Auftraggeber bestätigt wird.
3. Leistungen
Der Umfang der vereinbarten Leistungen ergibt sich aus dem Angebot bzw. der Projektbeschreibung. Änderungswünsche nach Projektbeginn bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
4. Vergütung
Alle angegebenen Preise verstehen sich netto gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung – keine Umsatzsteuer). Sofern nicht anders vereinbart, sind 50 % der Gesamtsumme vor Projektbeginn zu zahlen, der Rest nach Lieferung des Endprodukts. Zahlungsziel: 14 Tage.
5. Reisekosten & Spesen
Reisekosten (z. B. Bahn, Auto, Übernachtung, Reisezeit) werden projektbezogen berechnet und im Angebot transparent ausgewiesen. Mehraufwand durch unerwartete Änderungen vor Ort kann zusätzlich in Rechnung gestellt werden.
6. Absage & Stornierung
Bei Stornierung durch den Auftraggeber bis 7 Tage vor dem Termin fallen keine Stornogebühren an. Bei späterer Absage werden 50 % des vereinbarten Honorars berechnet. Bei Absage innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin wird das volle Honorar fällig.
7. Urheberrecht & Nutzungsrechte
Der Auftragnehmer bleibt Urheber aller aufgenommenen Inhalte. Die vereinbarten Nutzungsrechte (z. B. Web, Social Media, intern) werden dem Auftraggeber nach vollständiger Bezahlung eingeräumt. Eine Weitergabe an Dritte oder Nutzung für andere Zwecke bedarf der schriftlichen Zustimmung.
8. Haftung
Der Auftragnehmer haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für technische Störungen (z. B. Kameraausfall), die trotz sorgfältiger Vorbereitung nicht vermeidbar waren, übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.
9. Referenznutzung
Sofern nicht ausdrücklich widersprochen wird, darf der Auftragnehmer entstandenes Material zur Eigenwerbung (z. B. auf Website, Social Media, Showreel) verwenden.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Flensburg.